[DSGVO konform]
Maximale Sicherheit für Ihre Login- und Authentifizierungsprozesse mit benutzerfreundlichem Single Sign-On.
DSGVO leicht gemacht.
Einige unserer Kunden
Digitale Geschäftsprozesse und Applikationen angeschlossen an ein lokales Benutzerverzeichnis. Alle Identitäten, Zugänge und Zugriffsberechtigungen sicher über die zentrale Benutzeroberfläche verwaltet. Anwenderfreundlich und dank Multi-Cluster-Betrieb absolut ausfallsicher nutzbar.
Hosting, Entwicklung und Betrieb findet ausschließlich in und aus Deutschland statt. Bare.ID ist 100 % Made in Germany & DSGVO konform. Standardisiert compliant nach höchsten gesetzlichen Sicherheitsanforderungen.
Bare.ID basiert im Kern auf Keycloak, erweitert um eine voll automatisierte und provisionierte Anwenderumgebung mit benutzerfreundlicher Admin-Oberfläche und zahlreichen Features. Applikationen werden angeschlossen über standardisierte Protokolle wie OpenID Connect, OAuth 2.0 u.ä.
Einmalig implementiert in Ihre IT-Umgebung entstehen Ihnen durch unser SaaS-Modell kein Mehraufwand für Betrieb und Wartung der Software. Die Benutzeroberfläche ist dabei anwenderfreundlich nach neusten Usability-Standards und ermöglicht Ihnen die nötige Verwaltung in wenigen Klicks.
DSGVO leicht gemacht: Bare.ID ist ein vollständig gemanagtes Keycloak als hochverfügbares Cluster in deutschen Rechenzentren. 100 % DSGVO-konform & in Deutschland.
Bastian Ike
Director Cybersecurity
In unserer App-Galerie stehen Ihnen unzählige Dienste bereits vorkonfiguriert zur Verfügung. Binden Sie all Ihre benötigten Anbieter schnell und ohne große Kenntnisse an und ermöglichen Sie die zentrale Zugriffssteuerung über Single Sign-On.
Ihnen fehlt doch ein benötigter Dienst? Wir erweitern unsere App-Galerie kontinuierlich und kostenfrei nach Kundenwünschen.
Wir bieten WhiteLabel-Templates für die Bare.ID Benutzeroberfläche, E-Mails und SMS (+ deren Absender) an. Konfigurieren Sie die Optik über die Administrationsoberfläche bequem nach Ihren Corporate Design Vorgaben.
Wenn gewünscht, können Sie sämtliche Hinweise auf Bare.ID ab unserem Premium-Tarif deaktivieren.
Unsere Administrationsoberfläche bietet ein flexibles Web-Interface zur Verwaltung von Benutzer:innen und deren Berechtigungen. Alternativ können Sie gewünschte externe Dienste, wie beispielsweise Ihre Active Directory, externe IdentityProvider oder Rest-APIs als Quelle für Benutzer und Rechte anschließen.
Die Benutzerverwaltung wird über leicht verständliche Wizards einfach konfiguriert.
Die Open Source Software hat sich zum Standard entwickelt. Bare.ID nutzt die bestehende Kompetenz und erweitert Keycloak um eine eigene benutzerfreundliche Konfigurationsoberfläche sowie vielzählige weitere zusätzliche Features. Zudem bietet die Bare.ID Lösung DSGVO Konformität durch Hosting, Entwicklung und Betrieb in Deutschland.
Sollten Sie einen Anbieter-Wechsel vornehmen, nehmen Sie Ihre Daten und Konfiguration einfach mit.
Unsere Architektur wird über verschiedene Rechenzentren verteilt gehostet und unsere Datenbanken sowie Applikationsserver sind mit mehreren Nodes im Cluster-Betrieb. Alle Applikationen betreiben wir als Container mit Kubernetes, somit kann selbst der Ausfall ganzer Knoten ohne Dienstunterbrechung abgefedert werden. Backups stehen zudem physikalisch getrennt zur Verfügung.
Maximale Absicherung durch vollständige Automatisierung ermöglicht es uns, selbst im unwahrscheinlichen Totalausfall kurzfristig wieder den Betrieb an anderer Stelle aufzunehmen.
Der Alltag im digitalisierten Gesundheitswesen bedeutet häufig wenig Zeit und viele verschiedene zu nutzende Plattformen. Daraus resultieren kurze oder sogar geteilte Passwörter sowie offene Screens, und das bei hochsensiblen Daten, welche verwaltet werden. Um unerwünschte Datenzugriffe zu vermeiden, muss der Login-Prozess sicher und dennoch geregelt werden – dies ermöglicht Bare.ID über einen zentralen Single Sign-On.
Lesen Sie mehr darüber, wie unsere zentrale Cloud Lösung Ihnen den Alltag erleichtern kann und das bei hoher Anwenderakzeptanz.
Die Benutzerverwaltung im öffentlichen Sektor umfasst massenweise sensible Daten – und das bei verhältnismäßig geringen Ressourcen für Sicherheitssysteme. Dabei hat eine zentrale Zugriffsverwaltung und Kontrolle der digitalen Identitäten höchste Priorität, um entsprechenden Datenschutz zu gewährleisten. OnPremise Installationen und Lizenzprogramme sind jedoch standardmäßig mit hohem Betriebs-, Wartungs- und Kostenaufwand verbunden.
Mit Bare.ID knüpfen Sie alle Applikationen und Benutzer an eine zentrale Administrationsoberfläche an und profitieren von den Vorteilen eines ganzheitlichen IAM. Garantiert DSGVO konform und selbst BSI-Kritisverordnung standhaltend.
Im Zuge der digitalen Transformation ist Cybersecurity eine der größten Herausforderungen für Banken und Versicherungen. Strenge Regularien erfordern stabile IT-Systeme, um Datenschutz und Einhaltung der Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten und Folgen von Cyberangriffen zu minimieren. Werden Sie der Aufsicht über Informationssicherheit und Cloud Computing gerecht mit einer zentralen Identity- und Access-Management-Lösung.
Die SaaS Bare.ID umfasst dynamische Risikoerkennung, Passwort-Regelungen und starke Mehr-Faktor-Authentifizierungsmöglichkeiten, um Ihre täglichen Prozesse abzusichern und bietet zudem einen vollständigen Überblick über alle Rollen und Zugriffsberechtigungen.
Im Kontext von neuen globalisierten Wertschöpfungsnetzwerken steht die Industrie vor komplexen Herausforderung im Bereich IT-Sicherheit. Die organisationsübergreifende Vernetzung und Verarbeitung enorm hoher Datenmengen, welche teilweise aufgrund staatlicher Gesetze eine besonders hohe Anforderung an Vertraulichkeit haben, müssen geschützt und dennoch dynamisch aufrufbar sein. Um digitale Identitäten eindeutig und sicher zu gestalten sowie Berechtigungen zuverlässig und nachvollziehbar auf diese zuzuordnen, ist ein Identitätsmanagement zwingend erforderlich.
Bare.ID bietet Ihnen genau die nötige zentrale Benutzeroberfläche, um Identitäten und Zugriffsberechtigungen zu überblicken und zu steuern. Integrierte hochsichere Mehr-Faktor-Authentifizierungsvarianten werden dabei allen Sicherheitsanforderungen gerecht.
Sicherheit spielt eine zentrale Rolle im Gesamtkonstrukt Informationstechnik und Telekommunikation als wichtiger Sektor der kritischen Infrastruktur. Die BSI-Kritisverordnung verpflichtet Anbieter, die interne Informationstechnik allgemein bestmöglich sowie nach branchenspezifischen Standards abzusichern. Vom Bund empohlen für die sichere Authentisierung wird ein Identitäts- und Rechtemanagement, Mehr-Faktor-Authentifizierung, Zugriffskontrolle und Rollen-Trennung.
Mit Bare.ID als ganzheitliches Identity- und Access-Management schließen Sie kritische Sicherheitslücken und werden allen Anforderungen gerecht. Als Branchenexperten durch jahrelange Zusammenarbeit mit Telekommunikationsanbietern ist unsere SaaS immer auf dem neusten Stand bezüglich einzuhaltender Regularien - ganz ohne Mehraufwand für Sie.
Souverän & sicher gewappnet für jede Herausforderung mit dem passenden Bare.ID Cloud IAM Tarif. Alle wichtigen Funktionen für den sicheren Single Sign-On inklusive vielfältiger Mehr-Faktor-Authentifizierung sind in jedem Tarif enthalten. Die Preise inkludieren eine Grundgebühr, ergänzt um die lizenzbasierten Kosten pro monatlich aktiver Nutzer. Die Preise werden pro Monat angezeigt, die Abrechnung erfolgt jedoch nach Ihrem Bedarf jährlich oder monatlich – bei jährlicher Zahlung sparen Sie 11% pro Monatspreis.
0 €
Pro Monat
0 €
Pro Monat
Sie benötigen erweiterte Optionen, individuelle Service-Leistungen oder den Betrieb für > 10.000 Nutzer? Wir beraten Sie gerne.
Sie sind als Verein, Entwicklungsprojekt oder NGO auf der Suche nach einem einfachen Einstieg in eine sichere IT-Umgebung? Dann bietet Ihnen unser Basic Tarif mit 4€ je Nutzer/ Monat den optimalen Start in die Welt des Single Sign-On.
Jetzt anfragenMitglied bei
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin und erfahren Sie, wie Bare.ID in Ihre IT-Umgebung integriert werden kann.