pressemeldung

SaaS Leader Award 2023

Bare.ID GmbH erhält Auszeichnung bei der SaaS Leader Summit 2023 in der Kategorie IT Management & Governance

24. Mai 2023

/images/blog/saas-award_header.jpg

BERLIN, 24.05.2023 – Die Bare.ID GmbH, führender Anbieter im Bereich Cloud IAM/ SSO mit der gleichnamigen Lösung Bare.ID, freut sich bekannt zu geben, dass die Lösung auf der diesjährigen SaaS Leader Summit 2023 mit dem Award in der Kategorie "IT Management & Governance" ausgezeichnet wurde. Die SaaS Leader Summit ist die B2B SaaS Konferenz des größten SaaS Netzwerks in DACH: Cloud Ecosystem. Die Veranstaltung würdigt die wachstumsstärksten SaaS Provider und bietet eine Plattform für den Austausch von Best Practices und die Inspiration durch erfolgreiche SaaS Stories.

Die SaaS Leader Summit 2023 versammelt führende Akteure der SaaS-Branche, darunter etablierte Unternehmen und aufstrebende Startups. Bei der Bewertung der teilnehmenden Anbieter zur Auszeichnung der Awards in verschiedenen Kategorien wurde das Wachstum im Jahr 2022 berücksichtigt. Die Kriterien umfassen die Anzahl neuer zahlungspflichtiger Kunden innerhalb des letzten Jahres sowie das ARR Growth (Umsatzwachstum). Ziel der gesamten Veranstaltung und des Netzwerkes ist es, Wissen und Erfahrung auszutauschen und potenzielle Partnerlösungen kennen zu lernen. Die gehaltenen Vorträge reichen von Vorstellungen erfolgreicher Produktinnovationen aber auch gescheiterter Experimente und daraus resultierenden Learnings bis zu Podiumsdiskussionen über aktuelle und zukünftige Trends und weiteren relevanten Themen.

Bare.ID ist stolz darauf, mit der Cloud Single Sign-On (SSO) Lösung, die eine integrierte Mehr-Faktor-Authentifizierung bietet, den SaaS Leader Award in der Kategorie "IT Management & Governance" erhalten zu haben und zwischen vielen Bewerbern als Gewinner geehrt zu werden. Diese Auszeichnung würdigt die herausragende Leistung von Bare.ID bei der Bereitstellung der innovativen und sicheren SaaS-Lösung. Der Award unterstreicht außerdem die führende Position von Bare.ID auf dem Markt sowie die Nachfrage der Lösung durch das bisher erreichte Umsatzwachstum. Mit dem Fokus auf den deutschen Markt und Compliance als USP trägt Bare.ID dazu bei, Cybersecurity in den Vordergrund zu stellen und digitale Souveränität zu realisieren.

Pressekontakt:

Bare.ID GmbH
Lisa Holzhofer Marketing/ PR 0611 945 735 0
info@bare.id
www.bare.id

Über Bare.ID GmbH

Bare.ID ist die optimale Cloud IAM/SSO Lösung für den deutschen bzw. europäischen Markt, die höchste Sicherheitsstandards erfüllt und Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Identitäten zu schützen. Mit einem georedundanten Setup, das den Anforderungen nach KRITIS (Kritische Infrastrukturen) entspricht, sowie dem Standort in Deutschland gewährleistet Bare.ID ein Sicherheitsniveau, das dem Schutzbedarf von sensiblen Unternehmensdaten in vollem Umfang gerecht wird.

Ein zentrales Merkmal von Bare.ID ist der Single Sign-On (SSO) mit integrierter Mehr-Faktor-Authentifizierung (MFA), der eine sichere und bequeme Anmeldung für Benutzer ermöglicht. Die transparenten und bedienerfreundlichen Sicherheitsfunktionen sind integraler Bestandteil des Produktes und gewährleisten eine hohe Interoperabilität durch die optimale Integration in bestehende Infrastrukturen und die Anbindung aller Anwendungen über Standardprotokolle wie Open ID Connect, SAML, u.ä. an Bare.ID.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Bare.ID ist die strikte Einhaltung aller Compliance- und branchenspezifischen Regularien, was zu einem hohen Maß an Vertrauen und Zuverlässigkeit führt. Unternehmen können sich darauf verlassen, dass Bare.ID die strengsten Sicherheitsanforderungen erfüllt und durch die integrierter Sicherheitsfeatures vor erfolgreichen Cyberangriffen wie Phishing oder Brute-Force-Attacken schützt. Dies trägt erheblich zur wirtschaftlichen Stabilität von Unternehmen bei, indem es potenzielle Kosten und Reputationsverluste durch Cyberangriffe verhindert. Die benutzerfreundliche Oberfläche von Bare.ID ermöglicht es Unternehmen, alle digitalen Identitäten zentral zu verwalten und Zugriffskontrollen effizient zu steuern. Dank Bare.ID können Unternehmen komplexe Sicherheitsanforderungen einfach und effektiv umsetzen und somit die IT-Sicherheit im Unternehmen stärken.

Ähnliche Artikel

Bund forciert Zero-Trust Architektur

blogbeitrag

Bund forciert Zero-Trust Architektur

Als Reaktion auf die zunehmend kritische Cybersicherheitslage plädiert das Innenministerium für eine schrittweise Entwicklung zur Zero-Trust Architektur

EU NIS 2 – Warum jetzt schon alle Industrien aktiv werden sollten

blogbeitrag

EU NIS 2 – Warum jetzt schon alle Industrien aktiv werden sollten

EU NIS 2 – Was ändert sich und wieso sollten jetzt schon alle Industrien aktiv werden?

Passwort-Manager vs. Single Sign-On: Die richtige Lösung finden

blogbeitrag

Passwort-Manager vs. Single Sign-On: Die richtige Lösung finden

Die Vor- und Nachteile der beiden Tools in Hinblick auf sichere Login-Prozesse und Benutzerfreundlichkeit

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin und erfahren Sie, wie Bare.ID in Ihre IT-Umgebung integriert werden kann.

Bare.ID verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen. Alle Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Indem Sie unten auf „Abschicken“ klicken, stimmen Sie zu, dass Bare.ID die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.