Wir sind vom 07. bis 09. Oktober auf der it-sa in Nürnberg. Kommen Sie am Stand Stand 346 (TeleTrust Gemeinschaftsstand) in Halle 9 vorbei und erfahren Sie alle Bare.ID Produktneuheiten Jetzt kostenlos anmelden! Gutscheincode: 568028itsa25

[IN DEN MEDIEN ]

Deutschland bleibt Zaungast am eigenen Rechenzentrum

Die digitale Souveränität ist in aller Munde – doch wie unabhängig ist Deutschland tatsächlich, wenn es um den Betrieb von Rechenzentren und den Einsatz sensibler Technologien geht?

23. Juli 2025

Swoosh

Wie souverän ist Deutschland wirklich im digitalen Zeitalter?

In einem aktuellen Gastbeitrag bei connect professional wirft Elmar Eperiesi-Beck aus unserem Bare.ID Management einen kritischen Blick auf die Abhängigkeit von ausländischen Anbietern. Er zeigt auf, warum der Einsatz von US-Technologien auch dann kein Garant für echte Unabhängigkeit ist, wenn diese innerhalb deutscher Rechenzentren betrieben werden. Zudem macht er deutlich, welche Risiken sich daraus für Unternehmen, Institutionen und letztlich die digitale Zukunft Europas ergeben.

Lesen Sie mehr über:

  • „Technik im Keller“ ist kein Sicherheitskonzept, sondern gefährlicher Selbstbetrug. Trotz des Einsatzes US-amerikanischer Technologie – „air‑gapped“ im eigenen Rechenzentrum – fehlt die Kontrolle über die digitale Zukunft. Ein trügerischer Fortschritt.

  • Deutschland importiert 96 % seiner Digitalservices Aktuelle Bitkom-Zahlen belegen: Die meisten digitalen Services stammen aus dem Ausland – und fast alle Unternehmen werten das als problematisch.

  • Ein klares Appell: DSGVO‑konforme Open‑Source‑Lösungen aus Europa stärken statt weiter auf US‑Anbieter setzen. Flexible, sichere Alternativen gäbe es längst – ohne Hintertüren, teure Lizenzen oder Vendor Lock‑in. Aber die deutsche Politik und Wirtschaft zeigen zu wenig Mut, diese zu fördern.

Ähnliche Artikel

Compliance Roadmap 2025: Wichtige Infos im Überblick

Was IT-Entscheider jetzt wissen müssen, um die neuen EU-Vorgaben zu erfüllen

Mehr-Faktor-Authentifizierung

EU NIS 2 – Warum jetzt schon alle Industrien aktiv werden sollten

EU NIS 2 – Was ändert sich und wieso sollten jetzt schon alle Industrien aktiv werden?

NIS-2 tritt in Kraft: Warum Ihr Unternehmen JETZT handeln muss

NIS-2 im Überblick: Was gibt es zu beachten und wie können Sie nötige Maßnahmen bis Oktober erfolgreich implementieren?

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um informiert zu bleiben.

Ich stimme zu, weitere Informationen und Neuigkeiten von Bare.ID zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.


Bare.ID steht für benutzerfreundliches Identity- & Access-Management in der Cloud. Mit Bare.ID kann man digitale Geschäftsprozesse und Applikationen an ein lokales Benutzerverzeichnis anschließen und von zentralisierter Sicherheit und Single Sign-On profitieren. Egal, ob On Premise, Hybrid oder Cloud. Mit einer Vielzahl vorkonfigurierter Integrationen. 100 % Sicherheit Made in Germany.

Das Angebot von Bare.ID richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des §14 BGB. Alle Preise sind entsprechend netto zu verstehen und zzgl. der zum jeweiligen Abrechnungszeitpunkt gültigen Umsatzsteuer.

Bare.ID ist ein Produkt und eingetragene Marke der Bare.ID GmbH - an AOE Group company © 2025 - Alle Rechte vorbehalten.