[Pressemeldung ]

Elmar Eperiesi-Beck zum CEO von Bare.ID ernannt

Langjähriger Branchenexperte leitet neue Wachstumsphase des Unternehmens ein

6. Oktober 2025

SwooshElmar Eperiesi-Beck - CEO der Bare.ID

Wiesbaden, 6. Oktober 2025 – Bare.ID, führender deutscher Anbieter einer Plattform für Identity- und Access Management, hat mit Wirkung zum 1. Oktober Elmar Eperiesi-Beck zum Chief Executive Officer (CEO) und Geschäftsführer berufen. Eperiesi-Beck, der Bare.ID bereits seit zwei Jahren als Management-Berater strategisch unterstützt, bringt jahrzehntelange Erfahrung im IT-Security-Umfeld, Expertise im Aufbau von Unternehmensgruppen und ein starkes Netzwerk in seine neue Rolle ein.

Die Ernennung von Eperiesi-Beck zum CEO ist ein logischer nächster Schritt und eine gemeinsame Entscheidung des Management-Teams. Neben Gründer und Geschäftsführer Kian Gould bilden künftig Elmar Eperiesi-Beck als CEO und Bastian Ike als CTO die Doppelspitze von Bare.ID. Das Team freut sich sich auf eine noch engere Zusammenarbeit.

Anerkannter Experte

Eperiesi-Beck ist ein anerkannter Branchenexperte für IT-Sicherheit und Datenschutz. Seine Karriere ist geprägt von der Gründung und dem Aufbau erfolgreicher Unternehmen sowie einer tiefgreifenden Expertise in der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen. Von 2003 bis 2022 war Eperiesi-Beck als Gründer und CEO der Eperi GmbH tätig. In dieser Zeit entwickelte er das Unternehmen von einem Start-up zu einem etablierten Anbieter von Datenverschlüsselungslösungen. Er verantwortete die strategische Planung sowie die Geschäftsentwicklung. Seine Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu durchdringen und innovative Lösungen zu entwickeln, trug maßgeblich zum Erfolg von Eperi bei. Unter seiner Führung konnte Eperi ein nachhaltiges Wachstum verzeichnen und ein erfahrenes Investorenteam an Bord holen.

Zuvor war Elmar Eperiesi-Beck als Principal bei IBM (1999-2001) und als Senior Project Manager bei der Aareon AG (2001-2002) tätig gewesen, wo er umfangreiche Erfahrungen im Management multinationaler Projekte und im Aufbau von E-Business-Start-ups sammelte. Seine Karriere nahm ihren Ausgang mit einem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg/Essen. Eperiesi-Beck ist zudem als Erfinder mehrerer internationaler Patente gelistet und hat zahlreiche Publikationen zu Themen wie Cloud-Sicherheit, Datenverschlüsselung und digitale Souveränität veröffentlicht. Er ist aktives Mitglied in verschiedenen Organisationen wie der European Champions Alliance, der Allianz für Cyber-Sicherheit und dem Kompetenzzentrum für angewandte Sicherheitstechnologie (CAST e.V.).

„Ich sehe enormes Potenzial in Bare.ID, gerade durch die steigende Nachfrage nach souveränen Lösungen für Identity- und Access Management. Gemeinsam mit dem gesamten Bare.ID-Team freue ich mich darauf, die Wachstumsstrategie aktiv weiter zu gestalten“, so Eperiesi-Beck. „Digitale Souveränität liegt mir besonders am Herzen – angesichts aktueller Entwicklungen sind Transparenz, Open Source und Datenschutz entscheidender denn je. Dies passt inhaltlich hervorragend zu den Stärken und der Positionierung von Bare.ID. Als Teil unserer Wachstumsstrategie und als Reaktion auf die Nachfragesteigerung werden wir auch unser Partner-Ökosystem ausbauen und unsere Marktpräsenz insgesamt erweitern.“ Kian Gould, Gründer von Bare.ID, betont: „Ich freue mich sehr über diese Entwicklung. Die Ernennung von Elmar zum CEO ist ein konsequenter Schritt nach unserer zweijährigen engen Zusammenarbeit. Seine Erfahrung und sein strategischer Weitblick werden Bare.ID auf die nächste Stufe heben.“

Ähnliche Artikel

Keycloak-Experte Bastian Ike wird CTO von Bare.ID

Bastian Ike wurde zum Chief Technology Officer (CTO) und Mitglied der Geschäftsführung berufen. Er übernimmt ab sofort die technische Leitung des Unternehmens.

Bare.ID ernennt Nico Kugelmann zum neuen Partner Manager

Mit langjähriger Erfahrung in Cybersecurity und IAM bringt er nicht nur ein starkes Netzwerk, sondern auch eine klare Vision für strategische Partnerschaften mit.

Nur Rechenzentren in Deutschland sind noch keine Digitale Souveränität

Deutschland bleibt Zaungast am eigenen Rechenzentrum

Die digitale Souveränität ist in aller Munde – doch wie unabhängig ist Deutschland tatsächlich, wenn es um den Betrieb von Rechenzentren und den Einsatz sensibler Technologien geht?

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um informiert zu bleiben.

Ich stimme zu, weitere Informationen und Neuigkeiten von Bare.ID zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.


Bare.ID steht für benutzerfreundliches Identity- & Access-Management in der Cloud. Mit Bare.ID kann man digitale Geschäftsprozesse und Applikationen an ein lokales Benutzerverzeichnis anschließen und von zentralisierter Sicherheit und Single Sign-On profitieren. Egal, ob On Premise, Hybrid oder Cloud. Mit einer Vielzahl vorkonfigurierter Integrationen. 100 % Sicherheit Made in Germany.

Das Angebot von Bare.ID richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des §14 BGB. Alle Preise sind entsprechend netto zu verstehen und zzgl. der zum jeweiligen Abrechnungszeitpunkt gültigen Umsatzsteuer.

Bare.ID ist ein Produkt und eingetragene Marke der Bare.ID GmbH - an AOE Group company © 2025 - Alle Rechte vorbehalten.