[Pressemeldung]

Keycloak-Experte Bastian Ike wird CTO von Bare.ID

Bastian Ike wurde zum Chief Technology Officer (CTO) und Mitglied der Geschäftsführung berufen. Er übernimmt ab sofort die technische Leitung des Unternehmens.

27. Juni 2025

Swoosh

Vom Vordenker zum CTO

Bastian Ike setzte von Anfang an wichtige Impulse zur Gründung von Bare.ID. Als langjährig anerkannter Experte für Cybersicherheit gab er gemeinsam mit seinem Kollegen Steffen Ritter den entscheidenden Anstoß zur Entwicklung der Plattform. Von Beginn an war er für die technische Konzeption und Umsetzung des Produkts verantwortlich und prägte dessen Ausrichtung und Innovationskraft maßgeblich. Mit der Ernennung von Ike zum CTO setzt Bare.ID auf Kontinuität und technische Exzellenz. In seiner neuen Rolle wird er die Weiterentwicklung der cloudbasierten IAM-Lösung verantworten und den Ausbau innovativer Sicherheits- und Compliance-Features vorantreiben.

Langjährige Erfahrung im Bereich Cybersecurity und Open Source

Ike ist ein ausgewiesener Keycloak-Experte und bringt langjährige Erfahrung in der Identity- und Access-Management-Community mit. Als aktiver Contributor hat er die Open-Source-Lösung maßgeblich mitgestaltet.

Er blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung, IT-Security und Produktarchitektur zurück. Nach seinem Einstieg als Softwareentwickler mit Fokus auf E-Commerce war er über ein Jahrzehnt bei der AOE GmbH tätig – zunächst als Entwickler mit Schwerpunkt auf Security, dann als Softwarearchitekt mit Fokus auf Cybersecurity, Single Sign-On (SSO), Microservice-Architekturen und Open-Source-Technologien. Anschließend verantwortete er als Technical Director Cybersecurity die strategische Weiterentwicklung sicherheitskritischer Lösungen bei AOE.

Seit der Gründung von Bare.ID leitet Ike die technische Entwicklung des Produkts. Dabei stellt er sicher, dass Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und regulatorische Anforderungen stets im Mittelpunkt stehen. Unter seiner Leitung wurde Bare.ID konsequent nach dem Prinzip „Security by Design“ entwickelt: Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sind von Anfang an integraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Er trug entscheidend dazu bei, die Lösung als flexible, hochverfügbare und DSGVO-konforme Alternative zu internationalen IAM-Anbietern am Markt zu etablieren.

Bare.ID: Managed Open Source für digitale Souveränität und höchste Sicherheit

Bare.ID basiert auf dem Open-Source-Framework Keycloak und verbindet die Vorteile offener Software mit professionellem Support, Betrieb und Hosting, das ausschließlich in Deutschland erfolgt. Die Lösung ermöglicht zentralisiertes Single Sign-On, vielseitige Mehr-Faktor-Authentifizierung und dynamische Risikoerkennung. Damit erfüllt sie alle Anforderungen moderner Regulatorik, wie NIS2, DORA, KRITIS-Dachgesetz und ISO 27001.

„Die Berufung von Bastian Ike in die Geschäftsleitung ist die logische Konsequenz seines langjährigen Engagements und seiner führenden Rolle bei der Entwicklung von Bare.ID”, betont Kian Gould, CEO und Gründer von Bare.ID. „Mit Bastian holen wir nicht nur einen erfahrenen Experten für Cybersicherheit, Open Source und Identity Management in die Geschäftsführung, sondern fördern auch gezielt ein Talent aus den eigenen Reihen. Wir sind stolz zu sehen, wie sich Bastian über die Jahre bei Bare.ID entwickelt hat. Seine tiefe technische Kompetenz und klare Vision werden entscheidend dazu beitragen, unsere Plattform weiterzuentwickeln und unsere Kund:innen dabei zu unterstützen, höchste Sicherheits- und Compliance-Standards zu erreichen.“

Ähnliche Artikel

Keycloak im Eigenbetrieb? Aufwendig & teuer!

Fokussieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft dank Bare.ID: Optimierte Benutzeroberfläche, zahlreiche Erweiterungen, automatisiertes Patch-Management mit Keycloak im Kern.

Vergleich Keycloak vs. Bare.ID - die Keycloak Alternative

Keycloak im Eigenbetrieb oder als Managed Service? Der Open Source Standard verglichen mit der SaaS-Lösung Bare.ID

Managed Open Source: Starke IT-Security trotz geringer Ressourcen

Erfahren Sie, wie Managed Open Source Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sicherer macht.

Termin vereinbaren

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin und erfahren Sie, wie Bare.ID in Ihre IT-Umgebung integriert werden kann.

Bare.ID verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen. Alle Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Indem Sie unten auf „Abschicken“ klicken, stimmen Sie zu, dass Bare.ID die oben angegebenen persönlichen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die angeforderten Inhalte bereitzustellen.

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um informiert zu bleiben.

Ich stimme zu, weitere Informationen und Neuigkeiten von Bare.ID zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.


Bare.ID steht für benutzerfreundliches Identity- & Access-Management in der Cloud. Mit Bare.ID kann man digitale Geschäftsprozesse und Applikationen an ein lokales Benutzerverzeichnis anschließen und von zentralisierter Sicherheit und Single Sign-On profitieren. Egal, ob On Premise, Hybrid oder Cloud. Mit einer Vielzahl vorkonfigurierter Integrationen. 100 % Sicherheit Made in Germany.

Das Angebot von Bare.ID richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des §14 BGB. Alle Preise sind entsprechend netto zu verstehen und zzgl. der zum jeweiligen Abrechnungszeitpunkt gültigen Umsatzsteuer.

Bare.ID ist ein Produkt und eingetragene Marke der Bare.ID GmbH - an AOE Group company © 2024 - Alle Rechte vorbehalten.